Computer-Club an der RWTH Aachen
Linux-Seminar: Geschichte und Entstehung von Linux
Linux geht 'in die Breite'
Durch die Verbreitung immer einfacher zu installierender Distributionen gewinnt Linux Interesse auch bei Nicht-Computerexperten
Traditionell ist Unix ein System von Programmierern von für Programmierer und nicht für Endanwender konzipiert, Linux bricht diese Schranken auf:
anwenderfreundlichere Oberflächen (KDE/Gnome)
Portierung von 'Anwendersoftware' (StarOffice, Gimp als Photoshop-Ersatz)
Hardware-Hersteller bieten Systeme mit vorinstalliertem Linux statt Windows an
weiter
zurück
Startseite
Alfred Arnold
2002-11-14